Ich erfasse anonymisiert ein paar Daten, um zu wissen, wie viele Besucher meine Seite haben, woher sie kommen und wie lange sie bleiben. Diese Daten speichere ich lokal und nutze sie ausschließlich zu dem Zweck der gezielten Verbesserung und weiteren Entwicklung meines Angebots. Ich gebe diese Daten natürlich nicht weiter und lösche sie regelmäßig.
Folgende Daten werden erhoben
PRIVATSSPHÄRE
Tracking im Browser deaktivieren
Wenn in Ihrem Browser „Ich möchte nicht getrackt werden“ eingestellt ist (Do-not-Track aktiviert), dann wird der Besuch nicht getrackt.
Was uns interessiert
- Woher erfolgt der Zugriff auf unsere Seite?
- Von welcher Seite kommen unsere Besucher?
- Wie werden Besucher auf uns aufmerksam?
- Welches Gerät, welches Betriebssystem und welchen Browser nutzen unsere Besucher?
- Wie finden sich Besucher auf unserer Seite zurecht?
- Wie lange bleiben Besucher auf unserer Seite?
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.